Trauerprozesse haben in unserer Gesellschaft wenig Raum. Schnell geht es wieder darum, zu funktionieren – auf der Arbeit, für die Kinder, in der Gesellschaft allgemein. Ein Urlaub – eine Auszeit vom Alltag und den täglichen Pflichten – wäre heilsam, wird von vielen Trauernden aber oft eher als belastend oder sogar unerträglich empfunden. Fühlt man sich schon im Freundes- und Familienkreis oft „fremd“ oder „fehl am Platz“, so verstärkt sich dieses Gefühl im Kontakt mit der sorgenfreien Welt anderer Urlauber*innen.
DAS MÖCHTEN WIR ÄNDERN…
In einem wunderschönen alten Pfarrhauses im südlichen Baden Württemberg wird in den kommenden fünf Jahren der „Wolkenkuckuckshof“ entstehen: eine Pension für Menschen in Trauer. Denn Gefühle brauchen Zeit… und Raum – auch oder gerade im Urlaub: Zeit, um sich selbst so erleben zu können, wie man ist; Raum, um „untröstlich zu sein“.